Fahrschule L-Unit

NOTHELFERKURS

In unserem praxisnahen Nothelferkurs lernst du nicht nur lebensrettende Techniken, sondern gewinnst auch das Vertrauen, in Notfallsituationen ruhig und effektiv zu handeln. Investiere in deine Fähigkeit, im Ernstfall richtig zu reagieren – denn wahre Sicherheit beginnt mit Vorbereitung. Melde dich jetzt an und sei bereit, Verantwortung zu übernehmen!

Der Nothelferkurs ist eine Voraussetzung für den Erwerb eines Führerscheins. Der Kurs dauert 10 Stunden und ist für sechs Jahre gültig.

Kursinhalt:

  • Erkennen und Einschätzen von Notfällen: Wie man Notfälle schnell und korrekt identifiziert.
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen: Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und die Anwendung eines Defibrillators (AED).
  • Stabile Seitenlage: Wie man eine bewusstlose Person sicher lagert, um die Atemwege frei zu halten.
  • Wundversorgung: Umgang mit Verletzungen, inklusive Reinigung und Verbandanlegen.
  • Erkennen und Behandeln von Schockzuständen: Erste Hilfe bei Schock und deren Ursachen.
  • Umgang mit Blutungen: Anwendung von Druckverbänden und Maßnahmen zur Blutstillung.
  • Erste Hilfe bei Atemnot und Allergien: Massnahmen bei Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen.
  • Reaktion auf Verbrennungen und Verbrühungen: Erste Hilfe zur Linderung und Vermeidung von weiteren Schäden.
  • Notruf absetzen: Wie man einen Notruf richtig und effizient abgibt.


Der Nothelferkurs ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit, da er dazu beiträgt, dass Fahrer in der Lage sind, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren und potenziell lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen.

Nothelferkurs buchen: